Gemeinsam singen macht Spaß!
Chor und Corona
Wir alle befinden uns momentan in einer Situation, die vor einigen Wochen niemand für möglich hielt. Das uns so vertraute Leben mit seinen Terminen, mit seinen Abläufen und all dem, was uns so normal erschien, ist anders geworden. Unsere wöchentlichen Treffen zur Chorprobe und das gemeinsame Singen sowie natürlich allgemein die sozialen Kontakte fehlen. Doch wir müssen der Krise mit Geduld und Zuversicht begegnen.
Wir setzen unsere Proben und Konzerte bis auf weiteres aus und folgen damit dem Aufruf der Bundes- und Landesregierung, Sozialkontakte zu reduzieren, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Die aktuelle Lage wird sich sichrlich nicht kurzfristig ändern. Sie erfahren an dieser Stelle wann und wie es bei uns weitergeht.
Weitere Informationen: Coron-Verordnung in Schleswig-Holstein.
Wer Lust auf "online"-Singen hat: hier
Akuelles
Konzertjahr 2021
Covid-19 hat uns 2020 einen dicken Strich durch unsere Vorhaben gemacht. Alle Konzerte und Auftritte mussten abgesagt werden. Auch in diesem Jahr wird es wohl nicht "normal" für uns laufen können. Einzelheiten zu möglichen Konzerten und Veranstaltungen folgen zeitnah.
Wir wünschen unseren Konzertbesuchern und Freunden, dass Sie gesund und unbeschadet durch diese schwierige Zeiten kommen! Wenn alles gut läuft, hoffen wir auf ein baldiges Wiedersehen und -hören - vielleicht schon im Sommer 2021!
Rückblick
Adventskonzert 2019
Erinnern Sie sich noch an die Vorweihnachtszeit 2019. Wettermäßig alles andere als das, was wir mit der Adventzeit verbinden. Wie also einstimmen auf Weihnachten? Die Gettorfer Liedertafel bot dazu am 2. Advent die Gelegenheit! Dem Publikum in der vollbesetzten St. Jürgen-Kirche in Gettorf wurde ein stimmungsvolles Konzert mit Weihnachtsliedern, Romantik, Gospel und Pop geboten. Dem Applaus zufolge hatten sich die vielen Übungsstunden und die geduldige Arbeit, die unser Chorleiter Imre Sally investiert hat, gelohnt.
Geselligkeit
Weihnachtsfeier
Das Singen steht zwar im Vordergrund, die Geselligkeit kommt aber auch nicht zu kurz - und manchmal geht's bei uns auch zünftig und lustig zu. Nicht nur das Grillfest im Sommer, sondern auch die jährliche Weihnachtsfeier fördern unsere Gemeinschaft und sorgen für gute Stimmung unter den Chormitgliedern.
.
Der Norden singt
Uns allen fehlt das Miteinander und das gemeinsame Singen bei den Chorproben. Ein klein wenig Abhilfe gibt es vielleicht hier:
Das musikalische Team um Chorleiter Niels Schröder aus Hamburg streamt egelmäßig Welthits der Rock- und Popmusik zum Mitsingen auf ihrem YouTube-Kanal. Also eine Art Karaoke so zu sagen, die aber sicher viel Spaß macht, wenn man weiß. dass mehrere tausend Menschen gleichzeitig mitsingen.
Über die Internetseite online-singen.de findet man weitere Informationen: Zum Beispiel wie man sich vorbereitet und wann und wo der nächste Livestream startet.
.
Der Chor
Wir sind ca. 50 Musik-begeisterte Mitglieder, die Spaß am gemeinsamen Singen haben. Auf den ersten Blick erscheint unser traditionsreicher Chorname "Gettorfer Liedertafel von 1843" vielleicht etwas verstaubt. Aber weit gefehlt! Wir Chorsänger sind ein bunter Mix aus Jung und Alt (18 – 81 Jahren) und offen für jede Musikrichtung: ob Pop, Rock, Musical, Klassik oder Gospel, wir singen Querbeet, alles, was uns in die Finger kommt. Unter der Leitung von Imre Sallay erweitern wir nicht nur ständig unser Repertoire, sondern er legt auch großen Wert auf die Stimmbildung.
Zweimal im Jahr, jeweils im Sommer und im Advent, geben wir ein Konzert - üblicherweise in der Konzertkirche St. Jürgen in Gettorf.
Die Chorproben finden an jedem Mittwoch in der Mühle "Rosa" in Gettorfer (Mühlenstraße 21) von 19:30 bis 21:30 Uhr statt. Während der Schulferien finden keine Proben statt.
Der Chorleiter
Imre Sallay ist Pianist und Kapellmeister und wurde in Budapest geboren, wo er auch mit dem Musikstudium begann. Nach dem er das Konservatoriums "Béla Bartók" und der Hochschule für Musik "Franz Liszt" absolviert hatte, erwarb er an der Hochschule für Musik in Wien sein Diplom als Dirigent. In Wien erfolgte auch sein erstes Engagement als Assistent in der Dirigentenausbildung. Im Jahre 1974 wurde er als Kapellmeister und Chordirektor an deutschen Musiktheatern tätig. Seine Stationen führten ihn nach Köln, Koblenz, München, Coburg, Osnabrück und Kiel.
In Kiel leitete er neben dem Opernchor auch den großen "Städtischen Chor Kiel" mit vielen Konzerten im Opernhaus Kiel. Ferner war er sehr erfolgreich als Gastdirigent unter Anderem mit dem Städtischen Chor Kiel unterwegs. Imre Sallay lebt seit 1993 in Kiel und leitet viele Orchester, Chöre und Musikgruppen, mit denen er häufig vor der breiten Öffentlichkeit auftritt.
.
Ansprechpartner
Wenn Sie mitsingen möchten oder noch Fragen haben, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: info(at)gettorfer-liedertafel.eu
Oder greifen Sie zum Telefon: Herr Kuptz, unser 1. Vorsitzende, beantwortet gerne Ihre Fragen: 0176/56317728.




Vorstand und Chorleiter stehen Ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung. Wer möchte, kann auch gerne zum Reinschnuppern unsere Chorproben jeden Mittwoch in der Gettorfer Mühle "Rosa" von 19:30 bis 21:30 Uhr besuchen.